Wohnen.de – neueste Nachrichten
Ressourcen schonen – Kosten senken:
Wasser nachhaltig nutzen – Wasser sparen

Wasser ist ein kostbares Gut, welches wir nicht verschwenden sollten. Darüber hinaus können wir auch Geld sparen, wenn wir im Haushalt und Garten nach Wegen suchen, weniger Wasser zu verbrauchen. Lesen Sie jetzt mehr darüber in den News... weiter
Gartenmöbel und Terrasse für die neue Saison vorbereiten

Die Tage werden wieder länger, heller und sonniger - der perfekte Zeitpunkt, um auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten klar Schiff zu machen. In den News des Wohnen.de Magazins geben wir viele Tipps für den Frühjahrsputz von Gartenmöbeln und Dielen. weiter
Schäden durch Unwetter – Welche Versicherung?

Überschwemmungen, Stürme und weitere extreme Wetterereignisse bzw. Folgen extremer Wetterereignisse können massive Schäden am und in Haus oder Wohnung nach sich ziehen. Welche Versicherung tritt bei Unwetterschäden ein und worauf sollte man achten? weiter
Wohntrends 2022 – Wohnen und Einrichten in 2022

Was ist in 2022 beim Wohnen und Einrichten angesagt? Wir haben für Sie die aktuellen Wohntrends 2022 recherchiert und zeigen auf, mit welchen Möbeln, Materialien und Farben Sie Ihre Wohnung 2022 hip gestalten können. Erfahren Sie jetzt mehr darüber... weiter
Steigende Stromkosten: Strom sparen – Geld sparen im Haushalt – Tipps

Die Stromkosten steigen und immer mehr Billiganbieter für Strom streichen die Segel. Erfahren Sie jetzt in unserem News-Artikel, wie Sie ganz einfach Strom sparen und Ihre Stromkosten senken können. weiter
Recht und Ordnung im Winter: Wichtige Urteile für Mieter und Immobilienbesitzer

Unaufhörlich nähert sich der Winter und Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. - Grund genug, in den News noch einmal auf den Themenkomplex Recht und Ordnung einzugehen und wichtige Winter Urteile sowie Rechtsgrundlagen zu erörtern. weiter

In der Gestaltung unserer Wohnung geben wir uns deshalb meist sehr viel Mühe. Wir wählen Farben, Tapeten und Einrichtung unseren individuellen Vorstellungen und Ansprüchen gemäß aus und versuchen uns ein Umfeld zu schaffen, in dem wir uns wohl und geborgen fühlen können.
Gerne lassen wir uns dabei durch verschiedene Dinge und Aspekte inspirieren. Der Eine liebt dabei die Abwechslung und gestaltet jeden Raum seiner Wohnung anders. Andere entscheiden sich für ein durchgängiges Wohnkonzept und gestalten den gesamten Wohnraum in einem Wohnstil. Im Bereich „Wohnen“ gibt es einfach kein Richtig und kein Falsch, sondern nur individuelle Vorlieben und Wünsche, die sich jeder von uns für sich selbst erfüllen kann.
Neueste Beiträge im Wohnen.de Ratgeber
» Ergonomischer Arbeitsplatz im Kinderzimmer: Schreibtisch und Schreibtischstuhl für Kinder
» Holzschutz – Holz im Garten richtig schützen
» Populäre Einrichtungsstile im Kurzportrait
» Waschküche / Hauswirtschaftsraum – gestalten und einrichten
» Ideen für den Flur
» Was ist wichtig bei der Auswahl von Kleiderschränken?
» Tipps zur Auswahl neuer Badmöbel – Worauf bei Badezimmermöbeln achten?
» Immergrüne Hecken
» Nach welchen Kriterien wähle ich den richtigen Sonnenschirm aus?
» Bettenarten im Vergleich – Welche Typen gibt es und worin bestehen deren Unterschiede?
» Welche Matratze passt zu mir?
» Wohngefühl
» Wohnen in Deutschland
» Wohnen mit Tieren
» Gesundes Wohnen
» Sauberes Wohnen
» Auf was man beim Kauf des richtigen Esstisches achten sollte
Modernes Wohnen
Wohntrends und Design. – Was macht modernes Wohnen aus?! Magazin mit Trends und Tipps zur Zukunft des Wohnens.
» Weitere Informationen: Modernes Wohnen – Wohntrends
Ökologisches Wohnen
Umweltschonend und gesund wohnen. Energie Sparhäuser und alternative Wohnkonzepte. Schadstoffe im Wohnraum vermeiden.
» Weitere Informationen: Ökologisches Wohnen
Wohnen mit Kindern
Veränderung in der Wohnsituation. Welche Faktoren sind zu beachten, wenn Kinder in die Wohnung kommen?!
» Weitere Informationen: Wohnen mit Kindern
Gemeinsames Wohnen
Stichwort: Mehrgenerationenhaus. Neues Wohnkonzept für ein aktives und tolerantes Miteinander.
» Weitere Informationen: Gemeinsames Wohnen
Wohnen im Alter
Früher an später denken. Welche Möglichkeiten des Wohnens stehen im Alter zur Verfügung?!
» Weitere Informationen: Betreutes Wohnen und Wohnen im Alter
Wohnen auf Zeit
Junges Wohnkonzept als kurzfristige Lösung räumlicher Problematiken.
» Weitere Informationen: Wohnen auf Zeit