
Auch wenn das wechselhafte Wetter der vergangenen Zeit nur wenig zu längeren Außenaufenthalten eingeladen hat, hat für viele passionierte Griller die Grillsaison 2016 schon lange begonnen.
weiter
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist ein Saunabesuch eine wahre Wohltat und eine gute Maßnahme zur Stärkung der Gesundheit. Wer eine Heimsauna sein Eigen nennt, kann sich dieses besondere Wellness-Erlebnis äußerst bequem gönnen.
weiterModernes Wohnen: Dusch-WCs / Washlets

In Japan und anderen asiatischen Ländern gehören hochkomfortable Toiletten mit technischen Zusatzfunktionen bereits lange zum Alltag. Hierzulande steigt die Nachfrage nach derartigen WCs mittlerweile auch stetig.
weiter
Beim Bodenbelag für die Terrasse gibt es heutzutage eine große Vielzahl an Möglichkeiten, so dass die Entscheidung schwer fallen kann. Im Wohnen.de Magazin stellen wir Ihnen in unserem Artikel zum 1×1 der Terrassenbeläge die wichtigsten Materialien vor.
weiter
Moderne Gartenmöbel werden heutzutage häufig aus Polyrattan hergestellt. Dabei handelt es sich um ein künstlich produziertes Flechtmaterial, das optische Ähnlichkeit zum natürlich gewonnen Rohstoff Rattan aufweist.
weiter
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Haus zu bauen, der muss sich zwangsläufig mit den unterschiedlichen Arten von Häusern auseinandersetzen. Häuser können anhand verschiedener Kriterien in Kategorien eingeteilt werden. Einige stellen wir Ihnen im Wohnen.de Magazin mit den wichtigsten Haustypen vor.
weiterHeimbüro einrichten und gestalten

So richten Sie Ihr Heimbüro praktisch und attraktiv ein.Ob als Ausweich-Arbeitsplatz für Zuhause, als Hauptarbeitsplatz bei einer Selbstständigkeit oder einfach nur als Computer-Arbeitsplatz für die ganze Familie, die Planung und Einrichtung eines Heimbüros kann aus vielen verschiedenen Gründen erfo
weiter
Die Zahl der Einbrüche steigt in Deutschland seit Jahren. Als Mieter oder Eigentümer einer Wohnung kann man einiges tun, um diese vor einem Einbruch zu schützen. Dazu sollte man sich zunächst mit den Schwachstellen auseinandersetzen und dann geeignete Maßnahmen ergreifen. Im Wohnen.de Magazin inform
weiterGemeinschaftswohnprojekt realisieren

Heutzutage gibt es vielfältige Möglichkeiten wie das Wohnen im Alter gestaltet werden kann. Einer wachsenden Beliebtheit erfreuen sich gemeinschaftliche Wohnprojekte, bei denen mehrere Generationen gemeinsam unter einem Dach leben. Wie sich diese Wahlfamilie hinsichtlich der Altersstrukturen genau
weiter
Die seit Ende 2013 Regierungsverantwortung tragende CDU/SPD-Koalition mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze hat im Zuge der Umsetzung ihres Programms zur Reform des Mietrechts („Bezahlbares Wohnen und Bauen“) eine Reihe von neuen gesetzlichen Regelungen angekündigt.
weiter
Jetzt in den Herbst- und Wintermonaten, wo die Tage kürzer sind, sind wir dankbar für jeden Sonnenstrahl. Da jedoch auch die Temperaturen merklich zurückgegangen sind, kann man es im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon nicht wirklich lange aushalten. Mit der richtigen Kleidung und einer Dec
weiter
In vielen Haushalten ist die Küche der zentrale Raum des alltäglichen Lebens. Da sich die Küche wirklich zu einhundert Prozent in den vorgesehenen Raum einfügen muss und Küchenmöbel in der Regel exakt angepasst bestellt werden, ist eine sorgfältige Planung der Kücheneinrichtung unumgänglich. Im
weiter
Bei der Einrichtung des Wohnzimmers gehören gemütliche Polstermöbel einfach dazu. Die Vielfalt bei den Polstermöbeln ist heutzutage gewaltig groß: Sie erstreckt sich von kleinen Zweisitzer-Sofas über klassische Couchgarnituren im Set (beispielsweise 3er-Sofa, 2er-Sofa und Sessel) bis hin zu
weiter
Der Trockenbau bietet praxiserprobte Systeme für viele verschiedene Arten von Bauvorhaben. So finden sich im Trockenbau ebenso Lösungen für den Neubau wie für den Umbau, die Althaussanierung oder die Renovierung. Darüber hinaus eignet sich der Trockenbau auch ideal für den Dachausbau. In unserem
weiterAttraktive und funktionelle Essplätze

Das Esszimmer ist der Raum in der Wohnung, der rein funktionell zum Einnehmen von Speisen genutzt wird. Unweigerlich wird das Esszimmer jedoch auch als Ort der Geselligkeit und des Beisammenseins wahrgenommen. Nicht in jeder Wohnung gibt es einen separaten Raum, der als Esszimmer dient.
weiter
Wenn die neue Wohnung gefunden wurde, steht über kurz oder lang der Umzug an. Dieser kann – je nach vorangegangener Wohnsituation – mehr oder weniger kompliziert sein. Es ist nämlich schon ein Unterschied, ob zum Beispiel die erste eigene Wohnung bezogen wird oder ein Umzug von einem großen Haus in
weiter