Gesundes Wohnen aktuell:
Was tun bei (nächtlichem) Husten?

Jetzt ist wieder die Zeit, wo Erkältung, Influenza, COVID-19 und weitere Erkrankungen „zuschlagen“ und damit auch Hustenzeit. In den News des Wohnen.de Magazins befassen wir uns intensiv mit dem Thema Husten und geben u.a. Tipps dazu, was man gegen Husten tun kann.
weiterSparen beim Wohnen, im Haushalt und im Alltag – Wohnen.de Spartipps

Wie kann man 2022 noch Kosten reduzieren und Geld sparen. Wir haben die besten Spartipps für Sie in den News des Wohnen.de Magazins zusammengetragen. So sparen Sie 2022 beim Einkauf, Auto und im Haushalt.
weiterSteigende Stromkosten: Strom sparen – Geld sparen im Haushalt – Tipps

Die Stromkosten steigen in 2022 weiter und weiter – immer mehr Billiganbieter für Strom streichen die Segel. Erfahren Sie jetzt in unserem News-Artikel, wie Sie ganz einfach Strom sparen und Ihre Stromkosten für 2022 effektiv senken können.
weiterSteigende Energiepreise: Tipps zum Heizkosten senken

Die Preise für die Energieversorgung 2022 steigen und steigen. Gleichzeitig steht der Winter schon vor der Tür und man kann kaum auf das Heizen der Wohnung verzichten. Wir geben Tipps zum Senken der Heizkosten, damit auch 2022 niemand frieren muss.
weiterRessourcen schonen – Kosten senken:
Wasser nachhaltig nutzen – Wasser sparen

Wasser ist ein kostbares Gut, welches wir nicht verschwenden sollten. Darüber hinaus können wir auch Geld sparen, wenn wir im Haushalt und Garten nach Wegen suchen, weniger Wasser zu verbrauchen. Lesen Sie jetzt mehr darüber in den News…
weiterGartenmöbel und Terrasse für die neue Saison vorbereiten

Die Tage werden wieder länger, heller und sonniger – der perfekte Zeitpunkt, um auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten klar Schiff zu machen. In den News des Wohnen.de Magazins geben wir viele Tipps für den Frühjahrsputz von Gartenmöbeln und Dielen.
weiterSchäden durch Unwetter – Welche Versicherung?

Überschwemmungen, Stürme und weitere extreme Wetterereignisse bzw. Folgen extremer Wetterereignisse können massive Schäden am und in Haus oder Wohnung nach sich ziehen. Welche Versicherung tritt bei Unwetterschäden ein und worauf sollte man achten?
weiterWohntrends 2022 – Wohnen und Einrichten in 2022

Was ist in 2022 beim Wohnen und Einrichten angesagt? Wir haben für Sie die aktuellen Wohntrends 2022 recherchiert und zeigen auf, mit welchen Möbeln, Materialien und Farben Sie Ihre Wohnung 2022 hip gestalten können. Erfahren Sie jetzt mehr darüber…
weiterRecht und Ordnung im Winter: Wichtige Urteile für Mieter und Immobilienbesitzer

Unaufhörlich nähert sich der Winter und Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. – Grund genug, in den News noch einmal auf den Themenkomplex Recht und Ordnung einzugehen und wichtige Winter Urteile sowie Rechtsgrundlagen zu erörtern.
weiterAdvent und Weihnachten Deko – Trends 2021

Es dauert gar nicht mehr lange, bis der Advent beginnt. Grund genug, zu schauen, welche Dekorationen für Weihnachten dieses Jahr angesagt sind. Wir stellen Ihnen in den News die Trends dür die Weihnachtsdekoration 2021 samt der Weihnachtsfarben 2021 vor.
weiterLuftreiniger gegen Corona und für eine gesündere Raumluft

Nun bricht die Zeit an, wo sich unser Leben wieder vermehrt in Innenräumen abspielt. Damit steigt u. a. auch das Risiko einer Corona Infektion. Können Luftreiniger hier für Sicherheit sorgen? Wir sind dem Thema nachgegangen…
weiterRecht und Ordnung im Herbst: Interessante Urteile für Mieter und Eigentümer

Jetzt werden die Tage wieder kürzer und so langsam fällt auch das Laub von den Bäumen. – Es herbstelt und damit verbunden, ergeben sich neue Rechtsfragen für Mieter, Vermieter und Wohnungs- bzw. Hauseigentümer.
weiterIst es ungesund, den ganzen Tag zuhause zu bleiben?

Das Wetter vermittelt aktuell keine wirklichen sommerlichen Gefühle und das Corona Virus ist in Form der Delta Variante wieder auf dem Vormarsch. – Vielleicht schon Grund genug, wieder vermehrt zu Hause zu bleiben. Aber kann vielleicht auch dieses Verhalten schädlich sein?
weiterRecht und Ordnung: Was ist auf dem Balkon und im Garten erlaubt und was verboten?

Jetzt geht die schöne „Draußen-Zeit“ erst so richtig los: Doch gar nicht so selten wird die Freude am eigenen Balkon oder eigenen Garten durch Nachbarn oder Vermieter (die Hausordnung, den Mietvertrag) getrübt. Wir klären auf, was man auf dem Balkon und im Garten darf und was nicht.
weiterErgonomisch arbeiten im Home Office

Wenn man regelmäßig zuhause arbeitet, ist es wichtig, dass der Arbeitsplatz im trauten Heim so eingerichtet ist, dass körperschonendes Arbeiten möglich ist. In unserem Newsbeitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor, die dabei zu beachten sind.
weiter
Der Begriff Achtsamkeit begegnet uns schon etwas länger in verschiedenen Bereichen des Lebens. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt und was bedeutet in diesem Zusammenhang achtsam zu wohnen? Antworten finden Sie in unserem News Beitrag zum achtsamen Wohnen.
weiter